Beschreibung
Das Licht aus der Tasche
Little Sun gibt dem Alltag Nachhaltigkeit und ist der ideale Begleiter beim Zelten, Gartenfesten und auf dem Balkon. Die kleine Sonne ist Lichtquelle für zu Hause und unterwegs und öffnet die Tür in die Welt der erneuerbaren Energien.
Nach fünfstündigem Aufladen in der Sonne spendet sie entweder mehr als 50 Stunden sanftes oder vier Stunden lang helles Licht.
Jede verkaufte Little Sun ermöglicht dabei den Vertrieb in Afrika, wo sie in Regionen ohne Strom zu lokal erschwinglichen Preisen vertrieben wird. Dort bietet sie eine Alternative zu gesundheitsschädlichen und kostspieligen Petroleumlampen, die in Regionen ohne Strom nach Einbruch der Dunkelheit häufig als einzige Lichtquelle dienen. Dank Little Sun können dort Menschen abends saubere Solarenergie zum Arbeiten, Lesen und Lernen nutzen.
Technische Spezifikationen:
Abmessungen: Durchmesser 12 cm, Tiefe 2,9 cm
Gewicht: 96g
Gehäuse: Hergestellt aus wieder verwertbarem ABS, wetter- und UV-resistent
Solarmodul: 60 x 60 mm monokristallines Solarmodul aus hochleistungfähigen SunPower
Solarzellen, 4,4 V, 0,5 Watt
Batterie: AA LiFePO4, 3,2V wiederauflad-barer Akku mit 400 rmAh
LED: Samsung. Farbe: 4500K, leicht
gelb
Lichtstärke und-dauer: Nach einer Ladezeit von 5 Stunden kann Little Sun Original dank Dimmfunktion bis zu 50 Stunden und mehr leuchten. Im hellsten Lichtmodus leuchtet sie
4 Stunden.
Über Little Sun
Weltweit leben 1,1 Milliarden Menschen ohne Stromversorgung. Millionen Schulkinder laufen im Dunkeln zur Schule, können abends keine Hausaufgaben machen oder müssen dafür teure, und ungesunde Petroleumlampen nutzen. Geschäfte müssen früh schließen und Ärzte im Schein von Kerzen arbeiten. Solarenergie ist eine saubere und nachhaltige Alternative und bringt Sicherheit, Gesundheit und erhöhte Bildungschancen.
Little Sun bringt saubere und erschwingliche Energie zu Menschen weltweit, vor allem zu denen, die ohne konstante Stromversorgung leben. Durch den Verkauf einer Little Sun in Europa können die Little-Sun-Produkte überall dort, wo keine es Stromversorgung gibt zu lokal erschwinglichen Preisen verkauft und Jobs vor Ort geschaffen werden.